Symptome
Nackenschmerzen
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Nackenschmerzen und lernen Sie die Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten der Orthopädie Endenich besser kennen!

Wie entstehen Nackenschmerzen und wie äußern sie sich?
„Isch han wieder Nacken“ oder auch: HWS-Syndrom.
Der Begriff HWS-Syndrom umfasst eine Reihe von Beschwerden und Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, die oft durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden. Diese können von Fehlhaltungen über muskulären Dysbalancen, Fußfehlstellungen, Schleudertraumata bis hin zu degenerativen Erkrankungen reichen.
Symptome des HWS-Syndroms können Nackenschmerzen, Steifheit im Nackenbereich, Spannungskopfschmerzen, Schwindelgefühle, Taubheit oder Kribbeln in den Armen und sogar Probleme mit der Feinmotorik umfassen. Diese Symptome können sich verschlimmern, wenn die Nackenmuskulatur über längere Zeit belastet wird, beispielsweise durch ungünstige ergonomische Bedingungen am Arbeitsplatz oder durch grundsätzlich zu häufiges Blicken auf den Computerbildschirm oder das Smartphone.
Welche Untersuchungen bietet die Orthopädie Endenich bei Nackenschmerzen an?
Neben der körperlichen Untersuchung durch unsere Fachärztinnen nutzen wir folgendes Diagnostikwerkzeug:
- Elektromyographie (EMG): Messung der elektrischen Potentiale der Nackenmuskulatur
- Wirbelsäulenvermessung (Backmapper): Ausmessung der Wirbelsäule mit Haltungsanalyse
- Fußdruckmessung (Pedographie): Fußfehlstellungen beinflussen den restlichen Bewegungsapparat
- Digitales Röntgengerät: Wirbelkörperfrakturen und Arthrose in den Zwischenwirbelgelenken
Welche Behandlungen bietet die Orthopädie Endenich bei Nackenschmerzen an?
Zusätzlich zu einem medikamentösen und bewegungstherapeutischen Regime bieten wir folgende Therapien an:
- Neuraltherapie: Auslöschung von Störfeldern mittels Injektion von Lokalanästhetika
- Schmerzinfusion: Intravenöse Applikation von schmerz- und entzündungshemmender Medikation
- Taping: Unterstützung der Muskulatur
- Sensomotorische MedReflexx-Einlagen: Fußfehlstellungen können Ursache von Schmerzen unterschiedlicher Lokalisationen am Bewegungsapparat sein
- Akupunktur: Maßnahme der traditionelle chinesische Medizin
- Stoßwellentherapie: Muskelrelaxation durch lokal applizierte akustische Frequenzen